Nutzungsbedingungen
Anbieter/Verantwortlicher
SteuerKlarGo, Bernstrasse 18, 6003 Luzern, Schweiz
support@steuerklargo.com · +41762095595 UID: CHE-374.570.114
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website steuerklargo.com („Website“) sowie der hierüber bereitgestellten Informationen. Für die Nutzung der cloudbasierten Plattform und zahlungspflichtiger Leistungen gelten zusätzlich die jeweiligen Vertragsunterlagen und die dort einbezogenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Im Konfliktfall gehen die AGB den Website-Bedingungen vor.
2. Zielgruppe, Verfügbarkeit
Die Website richtet sich überwiegend an geschäftliche Nutzer in der Schweiz (B2B). Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit, können jedoch eine ununterbrochene, fehlerfreie Erreichbarkeit nicht garantieren. Zeitweilige Einschränkungen, etwa durch Wartung oder höhere Gewalt, sind möglich.
3. Keine Rechts- oder Steuerberatung
Die Inhalte auf der Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Sie stellen keine Steuer-, Rechts- oder sonstige fachliche Beratung dar und ersetzen keine individuelle Beratung durch befugte Fachpersonen.
4. Umgang mit Inhalten und Rechten
Sämtliche auf der Website veröffentlichten Inhalte, Marken, Logos, Designs und Softwarekomponenten sind rechtlich geschützt. Jede Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung über den privaten beziehungsweise vorgesehenen zweckgebundenen Gebrauch hinaus bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
5. Zulässige Nutzung
Es ist untersagt, die Website zu rechtswidrigen Zwecken, zum Versand von Schadsoftware, zur Störung oder zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen zu verwenden. Automatisierte Zugriffe (Scraping, Crawler) sind nur mit ausdrücklicher Erlaubnis gestattet.
6. Externe Dienste und Verlinkungen
Sofern auf der Website Hinweise auf Dienste Dritter erscheinen, übernehmen wir keine Gewähr für deren Inhalte oder Verfügbarkeit. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich und unterliegt den Bedingungen der jeweiligen Drittanbieter.
7. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn sowie Datenverluste ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Zwingende Haftungen, insbesondere nach Produkthaftungsrecht, bleiben unberührt.
8. Datenschutz und Cookies
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie auf dieser Website.
9. Änderungen
Wir können diese Nutzungsbedingungen jederzeit anpassen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung; das Gültigkeitsdatum ist oben angegeben.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Luzern, Schweiz.
Bedingungen zur Kündigung, zum Widerruf und zur Rückerstattung (Services)
Geltung Dieser Abschnitt regelt die Beendigung von Verträgen über die Nutzung der cloudbasierten Dienste von SteuerKlarGo („Dienst“), das Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht (soweit anwendbar) und Rückerstattungen.
1. Vertragsarten und Laufzeiten
Verträge können als monatlich kündbare Abonnements oder fest vereinbarte Zeiträume (z. B. Jahresabos, Projekt-/Onboarding-Pakete) abgeschlossen werden. Die jeweilige Laufzeit und Vergütung ergeben sich aus dem Bestellvorgang oder der Auftragsbestätigung. Preise verstehen sich in CHF und – sofern nicht anders angegeben – zuzüglich MwSt.
2. Kündigung durch den Kunden
-
Monatliche Abos: Kündigung jederzeit bis zum letzten Tag der laufenden Abrechnungsperiode möglich; die Leistungen laufen bis Periodenende weiter. Bereits begonnene Abrechnungszeiträume werden grundsätzlich nicht anteilig rückerstattet.
-
Jahres-/Mehrmonatsabos: Kündigung mit Wirkung zum Ende der vereinbarten Laufzeit; ohne fristgerechte Kündigung kann sich der Vertrag gemäß Vereinbarung verlängern.
-
Downgrades werden zum Beginn der nächsten Abrechnungsperiode wirksam.
Kündigungen bedürfen der Textform über das Kundenkonto oder per E-Mail an support@steuerklargo.com unter Angabe der Kunden- oder Vertragsdaten.
3. Kündigung aus wichtigem Grund
Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der anderen Partei eine Fortsetzung bis zum Laufzeitende nicht zumutbar ist (z. B. schwere Pflichtverletzung, wiederholte Zahlungsverzögerung trotz Mahnung, Missbrauch des Dienstes). Bereits erbrachte Leistungen bleiben geschuldet.
4. Widerruf / Rücktritt (gesetzlich)
Unsere Leistungen richten sich überwiegend an Unternehmen (B2B). Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht im B2B-Regelfall nicht. Sofern ausnahmsweise Verbraucher im Sinne des Gesetzes unsere Leistungen buchen, gilt Folgendes: Bei digitalen Dienstleistungen, mit deren Ausführung vor Ablauf einer Widerrufsfrist begonnen wird und bei gleichzeitiger ausdrücklicher Zustimmung zum Beginn der Ausführung, kann das gesetzliche Widerrufsrecht erlöschen. Gesetzliche zwingende Rechte bleiben unberührt.
5. Freiwillige Geld-zurück-Regelungen
Soweit in einem konkreten Angebot oder in der Auftragsbestätigung ausdrücklich zugesagt, können freiwillige Rücktritts- oder Testzeiträume gelten. Solche Kulanzregelungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden, und gelten ausschließlich nach den dort genannten Bedingungen (z. B. Frist, Nutzungsumfang, Ausschlüsse).
6. Rückerstattungen
Grundsatz: Rückerstattungen sind ausgeschlossen, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht oder eine ausdrückliche Rückerstattungszusage gemacht wurde. Ungeachtet dessen erstatten wir:
-
Doppel- oder Fehlabbuchungen infolge technischer Fehler nach Prüfung vollständig.
-
Nicht erbrachte, im Voraus bezahlte Leistungen, wenn wir aus von uns zu vertretenden Gründen dauerhaft nicht leisten können und keine zumutbare Ersatzlösung anbieten.
Keine Rückerstattung erfolgt typischerweise für:
-
bereits begonnene Abrechnungszeiträume (anteilig),
-
Onboarding-/Projektpakete, sobald Arbeit begonnen wurde oder ein vereinbarter Termin weniger als 7 Kalendertage vor Start storniert wird,
-
Add-ons und einmalige Leistungen, sobald diese geliefert bzw. freigeschaltet sind,
-
Preisanpassungen aufgrund von Wechselkursen/Steuern, sofern vertraglich zulässig und vorab angekündigt.
Rückzahlungen erfolgen grundsätzlich auf demselben Zahlungsweg wie die ursprüngliche Zahlung. Gutschriften (Credits) können – wenn vertraglich vorgesehen – als Alternative gewährt werden.
7. Zahlungsbedingungen, Verzug, Sperre
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist fällig. Bei Zahlungsverzug können wir den Zugang zum Dienst nach vorheriger Androhung vorübergehend sperren und Verzugszinsen sowie angemessene Mahngebühren berechnen. Die Leistungspflicht ruht für den Zeitraum der Sperre; die Vergütungspflicht bleibt bestehen.
8. Datenexport und Löschung nach Vertragsende
Nach Vertragsende stellen wir – auf Anfrage innerhalb eines 30-Tage-Fensters – einen Export der im System vorhandenen Kundendaten bereit, soweit technisch zumutbar. Danach können Daten planmäßig gelöscht oder archiviert werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Details ergeben sich aus der Datenschutzerklärung und ggf. dem Auftragsverarbeitungsvertrag.
9. Leistungsumfang, Änderungen, Wartung
Der jeweils geschuldete Funktionsumfang ergibt sich aus dem Angebot/Vertrag. Wir können den Dienst weiterentwickeln, Funktionen anpassen oder ersetzen, sofern die Kernfunktionalität nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Planbare Wartungsarbeiten kündigen wir – soweit möglich – vorab an.
10. Haftungsbegrenzung
Für kostenpflichtige Dienste gilt – zusätzlich zu den Website-Bedingungen – eine summenmäßige Haftungsbegrenzung auf den Betrag der von Ihnen in den letzten zwölf (12) Monaten vor dem Schadensereignis gezahlten Nettovergütung, soweit gesetzlich zulässig. Ausgenommen sind Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie zwingende Haftungen.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt schweizerisches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Luzern, Schweiz.
12. Kontakt
SteuerKlarGo · Bernstrasse 18, 6003 Luzern, Schweiz
support@steuerklargo.com · +41762095595
Stand: 01.09.2025